Das Vorsorgepaket
Wenn Sie sich, aber vor allem den geliebten Menschen in Ihrem Umfeld einen Gefallen tun wollen, dann kümmern Sie sich um Ihre Vorsorge, und zwar nicht irgendwann, sondern so früh wie möglich. Niemand beschäftigt sich gerne mit der eigenen Endlichkeit, aber wenn Sie das nicht tun, dann bringen Sie damit unter Umständen den Menschen, die Sie am meisten Lieben Ärger, Streit und Leid. Aber vielleicht wird der erste Schritt, sich mit dem Thema zu beschäftigen ja etwas leichter, wenn man versteht, was wichtig ist.
Gute Vorsorge setzt sich immer aus drei Säulen zusammen:
Testament, Vorsorgevollmacht und Pateientenverfügung
Wer selbst einmal erlebt hat, wie Menschen leiden wenn sie sterben wollen aber nicht dürfen, wer einmal eine tieftrauernde aber gleichzeitig hochzerstrittene Erbengemeinschaft begleitet hat oder Zeuge wurde, wie ein Bevollmächtigter von den Erben denunziert und beschuldigt wird, der weiß, wie unendlich wichtig eine gute und vollständige Vorsorge für den Todesfall ist. Das Problem ist, niemand mag sich gerne mit seinem eigenen Tod und der damit verbundenen eigenen Endlichkeit auseinandersetzen. Noch dazu ist das auch ein sehr persönliches Thema, was die meisten Menschen lieber mit ihren Liebsten als mit einem Anwalt oder Notar besprechen wollen. Aus diesem Grunde habe ich ein Vorsorgepaket entwickelt, welches Sie bei einer umfassenden Nachlassplanung kompetent und einfühlsam begleiten soll, so dass Sie in Ihrem Tempo und nach Ihren individuellen Wünschen Ihre eigenen Regelungen treffen können.
Video
Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
und Digitaler Nachlass in einem Paket
Wie funktioniert das Vorsorgepaket?
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im Folgenden finden Sie eine ausfürliche Anleitung.
Falls Sie dennoch Fragen dazu haben, so rufen Sie mich einfach an unter (0521) 123050.
1. Schritt - Vorsorgepaket bestellen
Sie kaufen eines meiner Vorsorgepakete im Shop auf meiner Seite:
Dort erhalten Sie zum sofortigen Download ausführliches Informationsmaterial, umfassende Fragebögen und eine Dokumentation für Ihre Unterlagen. Daneben erhalten Sie einen Gutschein für eine Videoberatung.
2. Schritt - Informieren / Besprechen / Entscheiden
Sie können nun in Ruhe alle für Sie relevanten Informationen lesen, sacken lassen und bei Bedarf die regelungsbedürftigen Themen mit Familie oder Freunden besprechen. Vielleicht möchten Sie sich in Bezug auf die Patientenverfügung auch zusätzlich noch von einem Arzt Ihres Vertrauens beraten lassen. In dem Fragebogen können Sie alle Ihre bereits getroffenen Entscheidungen festhalten. Wenn Sie sich zu allen regelungsbedürftigen Punkten entschieden haben, dann senden Sie mir bitte Ihren ausgefüllten Fragebogen per Post oder Mail zu.
Wann immer in Laufe des Prozesses Sie Fragen haben oder weitergehende Beratung benötigen, können Sie den Gutschein für die Videoberatung einlösen, indem Sie einfach online selber Ihren Wunschtermin vereinbaren.
3. Schritt - Individuell für Sie erstellte Entwürfe
Auf der Basis Ihres Fragebogens und unserem persönlichen Gespräch erstelle ich Ihnen dann jeweils einen Entwurf von Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Gibt es zu diesen Entwürfen noch Ergänzungen, Nachfragen, oder Nachbesserungen, so arbeite ich diese noch für Sie ein und übersende Ihnen die korrigierten Entwürfe. Am Ende haben Sie so jeweils ein Dokument vorliegen, welches Ihre ganz individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, gleichsam aber auch rechtlich und medizinisch korrekt formuliert ist.
Für wen eignet sich das Vorsorgepaket?
- Einzelpersonen (Einzeltestament / Behindertentestament / Geschiedenentestament)
- Eheleute (Gemeinschaftstestament "Berliner Testament"/ Behindertentestament / Geschiedenentestament)
- Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft
- Menschen mit EU-Staatsbürgerschaft, die aber die Geltung des deutschen Erbrechts wünschen
- Menschen, die Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Gebiet der BRD haben
Für wen oder was ist das Vorsorgepaket NICHT geeignet?
- Menschen, die keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen
- Menschen, die Regelungen außerhalb des deutschen Erbrecht wünschen
- Menschen mit Auslandsvermögen (hier bitte vorher Rücksprache nehmen)
- Menschen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt NICHT in der BRD haben
- Betriebsübergaben / Vererbung von Firmenbeteiligungen
- Regelungen nach dem Höferecht
- vorweggenommene Erbfolge durch lebzeitige Verfügungen
Kosten
Das Vorsorgepaket für Einzelpersonen
(Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung):
1.400,- €
Das Vorsorgepaket für Ehepartner mit gemeinsamen Testament
(Gemeinschaftliches Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung):
1.800,- €
Das Vorsorgepaket OHNE Testamentsgestaltung
(Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung):
950,- €
Auf eigene Veranslassung können später noch geringfügige Kosten für Testamentshinterlegung, Eintragung ins Vorsorgeregister und Beglaubigung der Vollmacht für Grundstücksgeschäfte hinzukommen. Insgesamt liegen Sie dabei aber - selbst wenn Sie ALLE Eintragung vornehmen - noch unter 200,- €. Zu den genauen Posten finden Sie detailierte Ausführungen in folgendem Beitrag:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/vorsorge-regeln-ist-gar-nicht-so-teuer-wie-sie-denken
Alle genannten Produkte und vieles mehr zu Erbrecht & Vorsorge finden Sie unter: